Wintercamp und Naturwunder-Workshops

Winterabenteuer pur: “Miteinander im Winterwald: Wintercamp und Naturwunder-Workshops” Wir sind immer noch ganz im Winterzauber-Modus, wenn wir an unser aufregendes Projekt “Miteinander im Winterwald: Wintercamp und Naturwunder-Workshops” zurückdenken! In der Zeit vom 7. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2023 haben wir zusammen mit dem Bundesprogramm “ZukunftsPaket” und unseren super motivierten Jugendlichen vom Verein “Vision für ein besseres Miteinander e.V.” eine unvergessliche Zeit geschaffen. Die Anmeldebegeisterung war durch die Decke! Ein riesiges Dankeschön an alle, Weiterlesen…

B&B Böblingen by bike

Wir sind begeistert, Ihnen von unserem aufregenden Projekt “B&B Böblingen by bike” zu berichten, das im Rahmen des Bundesprogramms “Das Zukunftspaket” vom 14. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2023 stattfand. In Zusammenarbeit mit 25 motivierten Jugendlichen und ihren Mentoren haben wir eine einzigartige Entdeckungsreise durch unsere Stadt Böblingen geschaffen – und das auf dem Fahrrad! Das Ziel? Mehr als nur eine Fahrradtour. Wir wollten den Jugendlichen eine dynamische Möglichkeit bieten, nicht nur ihre Stadt, Weiterlesen…

Plätzchen backen für einen guten Zweck

Am 01.12.2023 haben wir als Mitglieder des Vereins „Vision e.V. – für ein besseres Miteinander“ anlässlich des kommenden Weihnachtsfestes von 14:30 Uhr bis 17 Uhr Plätzchen für einen guten Zweck gebacken. Diese werden an Kinder und Jugendlichen in Waisenheimen verschenkt, damit auch sie Freude an der Vorweihnachtszeit spüren können und sich nicht allzu sehr alleine fühlen. Ein besonderer Dank geht an die fleißigen, weiblichen Mitglieder des Vereins, die am Freitag schon seit 9 Uhr Plätzchen Weiterlesen…

Unsere Türen sind seit Jahren offen

Mit dem Tag der offenen Tür öffnete das Vision-Kulturzentrum Böblingen seine Türen für Einwohner und Besucher, mit dem Ziel, eine engere Beziehung zur Gemeinschaft aufzubauen. Diese Veranstaltung wird seit Jahren organisiert, um den kulturellen Reichtum zu teilen, die Schönheit der Kulturen zu fördern, einen Dialog mit allen Teilen der Gesellschaft herzustellen und die Rolle des Kulturzentrums Vision als kulturelles Wahrzeichen zu unterstreichen. Die vom Vision-Kulturzentrum veranstaltete spezielle Marmorierungskunstausstellung brachte lokale Künstler und kulturelle Artefakte zusammen. Weiterlesen…

Einladung zum Tag der offenen Tür: Erfahren Sie mehr über unseren Verein

Am 22. Oktober 2023 öffnen wir von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Türen unseres Vereins und laden Sie somit zum Tag der offenen Tür ein.  An diesem Tag zeigen wir allen interessierten Kindern und Erwachsenen unseren Verein „Vision für besseres Miteinander“  Es gibt viel zu entdecken und zu erleben! Verschiedene Kurse stellen sich vor und unsere Mitglieder freuen sich darauf, alle Besucher mit interessanten Projekten zum Staunen zu bringen.  Programminhalte: ⁃ Ausstellungen von kulturellen Weiterlesen…

Vision e.V und Himmelnah treffen sich beim interreligiösen Iftar in Böblingen

Vision e.V und Himmelnah treffen sich beim interreligiösen Iftar in Böblingen In der baden-württembergischen Stadt Böblingen (Deutschland) trafen sich Menschen verschiedener Glaubensrichtungen in der muslimischen Fastenzeit zum Dialog-Abendessen in der Kirche. Das gemeinsam vom Kulturverein Vision e.V. und der interreligiösen Dialogregion Himmelnah organisierte Abendessen fand in der katholischen Kirche St. Bonifatius statt, einer der historischen Kirchen der Stadt. Der Theologe Ramazan Albayrak von der Universität Tübingen sprach mit den Gästen über die Bedeutung des Fastens Weiterlesen…

Persönliche Einladung zum Fastenbrechen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich zum gemeinsamen Fastenbrechen während des Monats Ramadan ein. Vom 22. März bis zum 21. April fasten Muslime täglich von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und feiern mit Einbruch der Dunkelheit das Fastenbrechen in den Kreisen von Familie und Freunden. Als ein Monat der Freundschaft und des gastfreundlichen Empfangs möchten wir Sie einladen, in einer familiären und sehr persönlichen Atmosphäre das muslimische Alltagsleben und Weiterlesen…

Einladung zum Fastenbrechen

Am 22. März beginnt dieses Jahr die Fastenzeit der Muslime – der Monat Ramadan. Bis zum 21. April fasten Muslime täglich von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang (ca. 20:00 Uhr), indem sie auf den Verzehr von Speisen und Getränken verzichten. Mit Einbruch der Dunkelheit wird an jedem Abend das Fastenbrechen (arab. „Iftar“) in den Kreisen der Familie und Freunden zelebriert. Dabei ist man stets darauf bedacht, Gäste einzuladen, um die Botschaft des Teilens und des Weiterlesen…

Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Wir sind fassungslos. Ein verheerendes Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert. An der Grenze zu Syrien sind in beiden Ländern mehr als 1400 Menschen ums Leben gekommen, Tausende wurden verletzt. Laut türkischen Behörden haben allein in der Türkei 912 Menschen das Leben verloren. Mehr als 5300 seien verletzt worden. Aus den Trümmern seien mehr als 2400 Menschen gerettet worden. Unsere Gedanken und Gebete sind Weiterlesen…

Einladung zur Preisverleihung

Einladung zur Preisverleihung “LBE Engagementpreis BW 2022” Sehr geehrte Damen und Herren, die Spannung hat ihren Höhepunkt erreicht. Die Gewinner des LBE Engagementpreis BW 2022 werden am 19. Januar 2023 im Rahmen einer Preisverleihung verkündet. Der LBE Engagementpreis BW des Landesband für bürgerschaftliches Engagement e.V. wird an Ehrenamtlern mit besonderem Einsatz vergeben. Die Verleihung wird dieses Jahr gefeiert. Von den 75 teilnehmenden Projekten werden insgesamt 21 Projekte ausgezeichnet. Es wurden beim Online-Voting 1.297 Stimmen abgegeben. Weiterlesen…