Geschenkaktion an Weihnachten für die Kinder in den Flüchtlingsheimen

Wir haben vor Weihnachten davon berichtet, dass die von unserem Verein betreuten Schutzsuchenden eine Spendenaktion für die Kinder in ihren Heimen starten wollen.  Daraufhin haben wir eine Aktion gestartet und Geschenkspenden gesammelt. Wir möchte ganz herzlich für die ganzen Spenden bedanken! Unsere Mitglieder haben die Geschenke verpackt und diese wurde in den Flüchtlingsheimen in Herrenberg, Malmsheim, Weissach, Rutesheim, Waldenbuch und Ehningen verteilt. Wir möchte uns auch bei den von uns betreuten und geförderten Schutzsuchenden bedanken, die mit einer solchen Idee Weiterlesen…

CORONAVIRUS: Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Unterstützung in den Impfzentren gesucht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, „Die geplante Impfung von vielen Millionen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württembergern ist eine Herkulesaufgabe, die alle unterstützenden Hände braucht. Wir freuen uns daher sehr, dass schon so viele Menschen ihre Bereitschaft signalisiert haben, dass sie helfen wollen“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha. Es werden für diese große Aufgabe freiwillige Helferinnen und Helfer, die eine Bezahlung erhalten, gesucht. Wer kann sich als freiwilliger Helfer melden? Medizinisches Fachpersonal: Pflegekräfte, Medizinisch-Technische Assistenten, Apotheker/Pharmazeutisch-Technische Assistenten, Rettungssanitäter, Weiterlesen…

Aufruf zur Spende von Weihnachtsgeschenken

Die von unserem Verein betreuten Flüchtlinge sind mit einer Bitte an uns herangetreten; Sie haben uns gebeten eine Geschenkspende für die geflüchteten Kinder in ihren Unterkünften zu starten. Es handelt sich hierbei um Kinder von Flüchtlingsfamilien, die wegen finanzieller Nöte nicht in der Lage sind, ihren Kindern Geschenke zu kaufen. Wir möchten betonen, dass wir sehr froh über das soziale Engagement unserer betreuten Flüchtlinge sind. Sie stellen mit dieser Aktion unter Beweis, dass Sie sich Weiterlesen…

Chanukah sameach!

Beim Aufräumen des zurückeroberten Tempels fanden die Juden ein kleines Fläschchen Öl um Licht im Tempel zu entzünden. Das Lampenöl sollte eigentlich nur für eine Nacht reichen, aber am Ende brannte es acht Tage lang, bis neues Öl hergestellt war. Aufgrund dieses Wunders wird Channukah acht Tage lang mit der Familie gefeiert. Leider wird auch dieses Jahr aufgrund der pandemischen Lage das jüdische Fest nicht wie gewohnt gefeiert werden können. Dennoch wünschen wir unseren jüdischen Weiterlesen…

Vision – für ein besseres Miteinander e.V. besucht Kirchen im Landkreis

„Die größte Beleidigung des Propheten ist die Ermordung von Unschuldigen“. Dieses Zitat von Fethullah Gülen, dem Vordenker der Hizmet Bewegung, haben wir letzte Woche nach den Anschlägen von Nizza in einer Pressemitteilung widergeben. Wir hätten nicht gedacht, nach diesem abscheulichen und extremistischen Anschlag, innerhalb so kurzer Zeit eine zweite Pressemitteilung verfassen zu müssen. Wir hätten uns gewünscht, niemals mehr eine solche Pressemitteilung verfassen zu müssen. Extremistische Fanatiker, die den Qur’an als Rechtfertigung für ihre Taten Weiterlesen…

Covid-19 Lage

Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der neusten Corona-Verordnung wird es im November keine Aktivitäten in den Vereinsräumen geben. Diese bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Kurse, Projektplanungen, Sitzungen und Vorstandstreffen finden bis auf Weiteres online statt. Wir bitten um euer Verständnis, zumal es hierbei um unser aller Gesundheit geht. Unsere primäre Pflicht ist es, unsere Mitglieder zu schützen. Die neuen Regeln für die kommenden Freitagsgebete werden rechtzeitig mitgeteilt und veröffentlicht. Auch hierbei gilt weiterhin Weiterlesen…

Pressemitteilung:
Vision – für ein besseres Miteinander e.V. zu den extremistischen Morden in Frankreich (Nizza)

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zunächst möchten wir erwähnen, wie sehr uns die abscheulichen Taten in Frankreich treffen und uns in tiefste Trauer versetzt haben.  Wir möchten den Familien in diesem Sinne erneut unser Beileid aussprechen und weiter für die Verstorbenen und Hinterbliebenen beten. Fethullah Gülen, Vordenker der Hizmet-Bewegung, sagte zu den extremistischen Morden in Nizza: „Die größte Beleidigung des Propheten ist die Ermordung von Unschuldigen“. Solche Gräueltaten versetzen auch uns unbeteiligte Muslime in ein schlechtes Licht Weiterlesen…

Online Eheseminar

Termine Montag, 12.10.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 19.10.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 26.10.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 02.11.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 09.11.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 16.11.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 23.11.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 30.11.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 07.12.2020, 20:30-21:30 Uhr Montag, 14.12.2020, 20:30-21:30 Uhr Bei Bedarf werden weitere Termine ergänzt. Teilnahme Das Seminar findet online auf Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich vorher über das Anmeldeformular, damit Sie am Ende eine Teilnahmebestätigung erhalten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.